So hat alles angefangen
Als Pfadfinder sangen wir am Lagerfeuer:
Fedor reitet schwarzen Rappen, und die Nacht ist lind.
Durch die Wälder, über Felder singt so sehr der Wind.
Reite zu, …, findest keine Ruh, …, findest keine Ruh.
Nachts wenn wir am Feuer kauern, hörn wir Fedors Ritt,
und in unsern bunten Liedern zieht er singend mit.
Wilde Jagd, …, durch die dunkle Nacht, …, durch die dunkle Nacht.
(Hennig Stieve, der turm A – Teil 1-5, 1956, S. 228: Fedors Ritt)
NACH ÜBER 50 JAHREN HAT SICH DIESES LIED ERFÜLLT:
MEIN WOHNMOBIL HEISST FEDOR
Donau-Fahrt
Im August gibt’s noch eine Ausfahrt an den Oberlauf der Donau.
Weiteres dazu kommt demnächst. Wir sind gespannt…
Leider ist es nichts aus dieser Fahrt geworden, weil die Ferien mit den Enkeln wichtiger waren und wir uns daher gern in Nürnberg aufgehalten haben. So wird halt diese Fahrt auf nächstes Jahr verschoben.
Für Herbst sind noch Kurzfahrten ins Allgäu geplant. Dort erwartet mich meine ehemalige Pfadfindergruppe, um nach 50 Jahren Wiedersehen zu feiern.
Homepage neu geordnet
Liebe Freundinnen und Freunde von Fedor, nunmehr sind die Bilder und Textbeiträge neu geordnet.
- Die älteren Skandinavien-Beiträge sind alle im PDF-Format zum Herunterladen.
- Alle Bilder sind als Diaschauen/Slideshow zu sehen
- Nur die Beiträge der letzten Jahre sind im Logbuch zu lesen
- Ins Archiv sind ältere Reisen von 2010 bis 2015 gewandert